Grand Prix Zagreb/Kroatien – 15.11.2025

Zum Jahres-Ausklang wurde Laura Kallinger -57kg zum Grand Prix in Zagreb/Kroatien nominiert. Im 1. Kampf traf sie auf Laila GÖBEL aus Deutschland. Sie ist für Laura keine Unbekannte, traf sie doch vor 2 Jahren in der EM U23 Vorrunde auf die Deutsche. Damals ging das Aufeinandertreffen zu Gunsten Laura’s aus. In Zagreb lief der Kampf ziemlich einseitig. Laura griff immer wieder an und dafür kassierte ihre Gegnerin 2 Strafen. Dann setzte Laura nicht konsequent nach, um das vorzeitige Ende herbei zu führen. GÖBEL wurde im Griff-Kampf stärker und plötzlich hatte auch Laura 2 Strafen am Konto. Es ging ins Golden Score, wo Laura eine Unachtsamkeit ihrer Gegnerin ausnützte und konterte, somit eine Runde weiter.

Im 2. Kampf ging es gegen die Nummer 1 des Turniers und derzeit Nummer 3 der Weltrangliste Marica PERISIC aus Serbien. Der Kampf ging ausgeglichen für die Kämpferinnen bis knapp eine 1/2 Minute vor dem Ende der Kampfzeit mit Angriffen auf beiden Seiten über die Bühne. Dann setzte Laura einen Deashi-barai an und in dem selben Moment stieg ihre Gegnerin auf eine Selbstfall-Technik rein und übernahm Laura’s Bewegung für ihren Spezial-Wurf – damit Out in der 2. Runde.

Erfreulich ist, dass sich Laura mit dem Sieg wieder in den 2-stelligen Weltranglisten-Bereich geschoben hat – nämlich Nr. 90 (damit ist sie wieder dort angekommen, wo sie vor ihrer Schulter-Verletzung Anfang des Jahres aufgehört hat).

25 Views0
Randori Challenge 19.10.2025

Die Randori Challenge ist ein neues Turnierformat, welches erstmalig in Wien stattfand. Großer Unterschied zu einem normalen Turnier ist, dass kein Kampf vorzeitig beendet werden kann, sondern alle Wurf- und Bodenwertungen addiert werden und nach der Kampfzeit der Kämpfer gewinnt, welcher mehr Wertungen erzielt hat.

Für uns mit dabei war Elli als Kämpferin und Nora als Supporterin (aus zeitlichen Gründen konnte Nora leider nicht starten). Elli (u14) hatte 5 Kämpfe zu jeweils 3 Minuten. Den ersten Kampf verschlief Elli komplett und somit startet Elli mit einer bitteren Niederlage. Ab dem zweiten Kampf schaltete Elli den Turbo ein und ließ keiner ihrer Gegnerinnen eine Chance. Elli war konsequent im Griffkampf, zeigte vorwärts und rückwärts Würfe und auch am Boden war sie eine Klasse für sich. Somit konnte Elli sich noch den zweiten Platz erkämpfen.

Wir gratulieren zu einem weiteren Erfolg 🙂

130 Views0
Laura ist Staatsmeisterin

6 Jahre nach ihrem ersten Staatsmeistertitel, schlägt Laura erneut zu und holt sich ihren bereits 4ten Staatsmeistertitel, den dritten en Suite. Feldkirch war somit erneut ein gutes Pflaster für Laura, welche als Erstgesetzte in den Wettbewerb startete. Den ersten Kampf gewann sie bereits in eindrucksvoller Manier und zeigte dabei, dass heute kein Weg an ihr vorbeiführen wird. Auch im zweiten Kampf zeigte Laura ihre Stärke und beendete den Kampf mit einer schönen Technik vorzeitig. Auch die Perfomance im Finale war eine Klasse für sich (technisch und taktisch) und somit belohnte sich Laura erneut mit dem Staatsmeistertitel.

Weiter geht es für Laura bereits am Montag in Serbien (Trainingscamp) danach ein Turnier in Sarajevo und danach ein Turnier in Zagreb. Es geht somit schlag auf schlag und es bleibt wenig Zeit den Erfolg zu genießen 🙂

160 Views0
FISU World University Games Rhine-Ruhr 23.-25. Juli 2025 in Essen/Deutschland

Für Laura Kallinger -57kg waren diese University World Games keine Premiere. Schon vor 4 Jahren war sie in Chengdu/China bei diesem tollen Spektakel dabei. Damals allerdings noch eine Gewichts-Klasse höher -63kg und Ausscheiden in Runde 1.

Dieses Mal lief es bedeutend besser, trotz extrem schwieriger Auslosung… als Nummer 8 gesetzt durfte sie sich über ein Freilos in der 1. Runde freuen. In der 2. Runde traf sie auf LIN Wei-Ting aus Taipeh. Laura bestimmte von Anfang an den Kampf und konnte durch eine Fege-Technik mit einer Yuko-Wertung punkten. Im anschließenden starken Stand-Boden Übergang konnte sie gleich mit einem Festhalter nachsetzen und erreichte einen Ippon nach 2min Kampfzeit. Um den Pool-Sieg ging es gegen niemand geringeren als die Nummer 1 des Turniers, Weltmeisterin und WRK-Nr. 7 HUH Mimi aus Korea. Im Stand war die Partie 2min ausgeglichen, jedoch in der Bodenarbeit sah man die besondere Klasse der Koreanerin und damit wanderte Laura in die Trostrunde und hatte damit ein neues Ziel .. Kampf um Bronze.. eine Runde vor dem Bronze-Kampf traf Laura auf CARNA Giulia aus Italien. Nach 1,5min Angriffe von Laura erhielt Laura eine Strafe für Schein-Angriff (!!). Das 1. und 2. Shido für die Italienerin waren jeweils längst überfällig. Dann erhielt Laura das 2. Shido und nach 2min Kampfzeit im Golden Score kam es zum 3. Shido für Laura. Unverständlich, worauf auch ihr Coach den Kopf schüttelte. Laura’s Statement war nur, ‚dass sie ihre Gegnerin hätte werfen müssen, sie hätte ihr nicht so davon kommen dürfen‚ – somit immerhin bei diesem Groß-Ereignis eine Platzierung mit Rang 7.

Jetzt heißt es die nächsten Wochen mit Konditionierungs-Trainingslager am Olympia-Stützpunkt in Linz und in Valencia/Spanien beim OTC-Camp viele Randoris zu absolvieren, um gut vorbereitet in die Herbst-Wettkampf-Saison zu starten.

485 Views0