Für Laura Kallinger -57kg waren diese University World Games keine Premiere. Schon vor 4 Jahren war sie in Chengdu/China bei diesem tollen Spektakel dabei. Damals allerdings noch eine Gewichts-Klasse höher -63kg und Ausscheiden in Runde 1.
Dieses Mal lief es bedeutend besser, trotz extrem schwieriger Auslosung… als Nummer 8 gesetzt durfte sie sich über ein Freilos in der 1. Runde freuen. In der 2. Runde traf sie auf LIN Wei-Ting aus Taipeh. Laura bestimmte von Anfang an den Kampf und konnte durch eine Fege-Technik mit einer Yuko-Wertung punkten. Im anschließenden starken Stand-Boden Übergang konnte sie gleich mit einem Festhalter nachsetzen und erreichte einen Ippon nach 2min Kampfzeit. Um den Pool-Sieg ging es gegen niemand geringeren als die Nummer 1 des Turniers, Weltmeisterin und WRK-Nr. 7 HUH Mimi aus Korea. Im Stand war die Partie 2min ausgeglichen, jedoch in der Bodenarbeit sah man die besondere Klasse der Koreanerin und damit wanderte Laura in die Trostrunde und hatte damit ein neues Ziel .. Kampf um Bronze.. eine Runde vor dem Bronze-Kampf traf Laura auf CARNA Giulia aus Italien. Nach 1,5min Angriffe von Laura erhielt Laura eine Strafe für Schein-Angriff (!!). Das 1. und 2. Shido für die Italienerin waren jeweils längst überfällig. Dann erhielt Laura das 2. Shido und nach 2min Kampfzeit im Golden Score kam es zum 3. Shido für Laura. Unverständlich, worauf auch ihr Coach den Kopf schüttelte. Laura’s Statement war nur, ‚dass sie ihre Gegnerin hätte werfen müssen, sie hätte ihr nicht so davon kommen dürfen‚ – somit immerhin bei diesem Groß-Ereignis eine Platzierung mit Rang 7.
Jetzt heißt es die nächsten Wochen mit Konditionierungs-Trainingslager am Olympia-Stützpunkt in Linz und in Valencia/Spanien beim OTC-Camp viele Randoris zu absolvieren, um gut vorbereitet in die Herbst-Wettkampf-Saison zu starten.


