Gürtelprüfungen SP Korbgasse und Breitenfurt – 30.4.25

Große Aufregung herrschte am Mittwoch 30. April in den jeweiligen Trainingseinheiten in Breitenfurt und der Korbgasse in Liesing, da die jährliche Gürtelprüfung anstand. Viele Eltern, Verwandte und Freunde ließen es sich nicht nehmen bei diesem Spektakel dabei zu sein und den JUDO-Kindern bei der Prüfung der erlernten Stand- und Boden-Techniken, Fall-Übungen und JUDO-Theorie zuzusehen. Mit diesem großen Publikum waren unsere JUDO-Kids etwas aufgeregter als normal, was verständlich ist. Trotz dessen blieben alle konzentriert und absolvierten hervorragende Prüfungen. Zum Abschluss gab es großen Applaus und das Trainer-Team Sandra, Roman und Kitti waren mächtig stolz auf eure gezeigten Leistungen.

20 Views0
Europameisterschaft AK Podgorica/Montenegro 25. April 2025

Nachdem sich Laura Kallinger Anfang des Jahres beim Trainingscamp in Mittersill/Slbg eine Schulter-Verletzung zugezogen hat, bestand der Schwerpunkt der letzten 3 Monate vor allem in Rehabilitation, Ausdauer- und Kraft-Einheiten. Auf die JUDO-Matte ging es erst wieder Mitte April. Nachdem sie sich körperlich bereit fühlte, startete sie mit der EM AK in die Wettkampf-Saison.

Ihre Gegnerin in der ersten Runde war Kitti Kovacs aus Ungarn. Die ersten 2 Minuten war Laura die Aktivere und setzte einige gute Angriffe. Mit Fortdauer des Kampfes war es für Laura schwierig die fehlende Wettkampf-Praxis zu kompensieren. Kurz vor Ende der Kampfzeit setzte sich die Ungarin dann mit einer kleinen Wertung (Yuko) durch.

Schon Mitte Mai geht es weiter zum European Open AK nach Benidorm/Spanien mit anschließenden Trainingslager.

21 Views0
diverse Updates aus dem Februar

Laura Kallinger ist nach ihrer Schulter-Verletzung, die am OTC in Mittersill passiert ist wieder auf dem Weg der Besserung. Nach 6 Wochen Rehab in Linz und der Südstadt steigt sie Anfang März wieder erstmals auf die Matte… und wo geht das am besten? natürlich im Heim-Verein im Stützpunkt NLS, wo Laura ab ihrem 10. Lebensjahr trainiert hat und ihre JUDO-Wurzeln hat….

…. und was machen unsere TrainerInnen Roman und Kitti zwischen den Trainingseinheiten im Stützpunkt Korbgasse? …natürlich stärken für die nächste Gruppe 🙂

224 Views0
EM U23 Pila/Polen – 15. November 2024

Gleich vorweg.. Laura Kallinger -57kg (WR-79) konnte wie im Vorjahr den 5. Platz bei der EM U23 erringen. Dieses Jahr kämpfte sie allerdings viel routinierter, ruhiger und variantenreicher. Um den Poolsieg schaffte sie erstmalig auf diesem Niveau einen superschönen linken Harai-goshi auf diesem Weltklasse-Niveau zu werfen.

Aber nun der Reihe nach…. in der Vorrunde setzte sie sich sehr dominant und energisch gegen VEG (HUN) und RIEGERT (GER) durch. Um den Einzug unter die letzten 8 ging es dann gegen SOKIRJANSKA (LET WR-64). Kurz nach Ende der regulären Kampfzeit setzte sich Laura mit Harai-goshi durch.

Im Halbfinale traf Laura auf ALIZADA (AZE WR-53), die noch eine Nummer zu groß war. Laura’s Seoinage Angriff blockierte sie gut und übernahm mit einer Kontertechnik. Damit ging es im Bronze-Kampf gegen die als Nummer 1 gesetzte SALONEN (FIN WR-45). Laura gelang es sich auf den unorthodoxen Griff ganz gut einzustellen und setzte mehrmals Seoinage Akzente. Kurz vor Ende der Kampfzeit erwischte sie die Finnin allerdings mit einer Festhalte-Technik.

Damit bestätigte Laura eine überaus erfolgreiche Saison. Mit dem EM U23 5.Platz, 2 European-Open Medaillen, Vize-Studenten-Europameisterin, Staatsmeister-Titel AK und WM und EM-Teilnahme AK darf sie mehr als zufrieden sein.

Jetzt geht es mal in das Ursprungsland unseres geliebten Sportes … nach Tokyo/Japan zu einem 3-wöchigen Trainingslager in diversen Universitäten und im Kodokan. Laura freut sich schon riesig darauf!!

204 Views0
EM-Vorbereitung U23 – Dänemark Camp in Vejle 31.10. – 4.11.2024

Laura Kallinger -57kg befindet sich erstmals auf Trainingslager im hohen Norden. Durch hervorragende Kontakte zum dänischen Nationaltrainer Peter Scharinger findet die diesjährige EM-Vorbereitung in Vejle/Dänemark statt. Neben zahlreichen Randori-Einheiten steht auch der Spaß im Team im Vordergrund.

Die Europameisterschaft U23 findet vom 15. – 16. November 2024 in Pila/Polen statt. Das ist für Laura der Jahres-Höhepunkt. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen!

Kurz darauf geht es bereits zum 4. Mal um diese Jahreszeit zum 3-wöchigen Trainingslager nach Tokyo/Japan. Auf dieses Trainingslager freut sich Laura besonders. Im Land des JUDO-Ursprungs mit Top-Technikerinnen auf höchstem Niveau zu trainieren ist noch ein Highlight bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause geht :-).

252 Views0
Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse – 12.10.2024 in Feldkirchen/Kärnten

SHE DID IT AGAIN“Laura Kallinger – 57kg holte sich zum bereits 3. Mal (!!!) den Titel „Staatsmeisterin der AK„. Dieses Turnier ist vor allem eine mentale Herausforderung, trifft man doch auf Trainings-partnerinnen mit denen das ganze Jahr über regelmäßig in Wien und Oberösterreich trainiert wird, sich damit alle technisch in- und auswendig kennen und außerdem enge Freundschaften bestehen.

Als Nummer 1 gesetzt als Titel-Verteidigerin vom Vorjahr schlug Laura um den Poolsieg Paula Filzmoser vom Judoteam Zeltweg und um den Einzug ins Finale Fanny Amann von Vienna Samurai.

Im Finale traf Laura auf Verena Hiden vom Judoclub Leibnitz. Laura setzte einige Seoinage-Angriffe und Verena versuchte diese jeweils mit Würge-Technik zu kontern, doch Laura verteidigte gut, blieb ruhig und wartete auf ihre Chance. Kurz nach dem Golden Score konnte sich Laura mit einem Ko-Ouchi-gari durchsetzen.

Mittlerweile Tradition ist es, dass sie von ihrer langjährigen Freundin Valerie Welponer angefeuert und von Manuel Novotny betreut wurde, der leider aufgrund eines privaten Termins vor dem Finale schon die Heimreise antrat und den Final-Kampf im Live-Stream mitfieberte.

Premiere war auch die erste Doping-Kontrolle, die Laura unmittelbar nach der Siegerehrung hinter sich brachte :-).

238 Views0