Aigen 2025 Tag 3

An den Morgensport um 07:30 habe ich mich bereits gewöhnt und finde diesen bereits großartig. Das Essen ist jeden Tag ausgezeichnet hier. Mittag und Abendessen sind immer frisch gekocht und ich hoffe, dass können wir daheim auch einführen 🙂

Heute hatten wir sonst noch Judo, eine Wettkampfeinheit, T-Shirt bemalen, eine Städterallye im Wald und einen Kraftwettbewerb mit 7 Stationen (Flaschen halten, Bauchlage Stand, Kimono halten, Weitwurf, Weitsprung, Rutschen und Flasche ziehen). Zusätzlich haben wir auch das Lied für die Show am Freitag heute ausgesucht. Mittlerweile gehe ich jeden Abend wirklich gerne schlafen, weil ich hundemüde bin.

Es ist hier wirklich sehr cool und es geht mir wirklich sehr sehr gut!

31 Views0
Aigen 2025 Tag 2

Hallo Mama, Papa, Bruder, Schwester, Oma und Opa! Es geht mir sehr gut und es ist wirklich toll hier. Teilweise ist es sehr anstrengend, aber wenn ich es geschafft habe, bin ich mega stolz auf mich. Damit ihr wisst was ich heute geleistet und geschafft habe, möchte ich euch einen kurzen Überblick über meinen heutigen Tag geben. In der Früh gingen wir in den Wald laufen. Das war wirklich entspannend und werde ich daheim mit euch fortführen. Anschließend gingen wir frühstücken. Nach dem Frühstück ging es richtig los. Zuerst hatten wir Judo, danach Fußball und Hockey. Das war echt cool. Nach dem Mittagessen, konnte ich mich auch ein bisschen entspannen. Am Nachmittag hatten wir wieder eine Judoeinheit und Staffelspiele und Frisbee. Nach dem Abendessen stand für die „große“ Gruppe noch eine Wettkampfeinheit Judo auf dem Programm und die „kleine“ Gruppe ging Boote, für das Bootsrennen, basteln. Es hört sich viel an, aber es macht in der Gruppe so Spaß, weil wir uns alle gegenseitig unterstützen und zu Höchstleistungen treiben. Ich freue mich schon auf morgen und ich bin mir sicher, heute werde ich sehr gut schlafen. Bin schon gespannt, was morgen alles auf dem Programm steht. Ihr werdet es aber mit Sicherheit von mir erfahren!

163 Views0
Aigen 2025 Tag 1

Wir sind da!!!! Die Busfahrt und die Frage der Fragen „Wie lang fahren wir noch“ sind geschafft. Auch das Abendessen, welches sehr gut geschmeckt hat und die erste Trainingseinheit inkl. Gruppeneinteilung sind erfolgreich absolviert worden. Zwischen Ankunft und Abendessen wurden die Zimmer bezogen und jedes Kind hat selbstständig das eigene Bett überzogen. Ja, alle haben es alleine geschafft und freuen sich bereits darauf auch zu Hause die Eltern im Haushalt zu unterstützen indem sie künftig ihre Betten alleine überziehen 🙂

Für die große Gruppe (die älteren) geht es jetzt noch mit Wettkampftraining weiter und die jüngeren lernen sich bei Kennenlern-Spielen besser kennen.

Traditionell ist die erste Nacht immer die längste Nacht, weil alle noch sehr aufgeregt sind. Ab morgen kann ich garantieren, dass alle freiwillig um 21:00 in ihre Betten hüpfen und sich auf die Regeneration freuen!

Von allen Kindern darf ich noch ausrichten: Schade, dass wir nur eine Woche hier sind 🙂

197 Views0
Ausklang des JUDO-Jahres 2024/2025

Wir wünschen all unseren JUDO-Kids supercoole Sommerferien! Einige von euch sehen wir ja kommende Woche bei unserem JUDO-Camp im Aigen 🙂

Über die Beginnzeiten der JUDO-Kurse für das Schuljahr 2025/2026 werden wir euch rechtzeitig am Ende des Sommers per Email informieren.

71 Views0
TrainerInnen-Fortbildung und Lizenz-Verlängerung – SA 21. Juni 2025

Unsere Judoring-„Granden“ Ing. Heinz Huber und Sandra Kallinger haben trotz heißen Temperaturen den Weg in die Sporthalle Lieblgasse in 1220 Wien am SA 21. Juni 2025 nicht gescheut und nahmen im Kreise anderer Wiener TrainerInnen an der TrainerInnen-Fortbildung unter der Leitung von GRAFL Martin (National-Trainer U18) teil. Es wurden klare Zielvorstellungen erläutert, hinsichtlich welche technischen und taktischen Voraussetzungen die Jugendlichen, die sich ab 14 Jahren entscheiden den Leistungssport-Weg zu beschreiten und es kamen rege Gespräche zustande, wo alle TrainerInnen ihre Erfahrungen einbringen konnten.

Es ist einfach nur beeindruckend, dass unser langjähriger Judoring-Stützpunkt-Leiter in der Auhofstraße, unser 83-jähriger (!!) Heinz sich immer noch weiterbildet, seine langjährige Erfahrung an die nachfolgenden TrainerInnen-Generationen weiter gibt und immer offen ist für neue Impulse auf der JUDO-Matte. Er weiß halt wie man sich jung hält !!

Es hat den beiden Riesen-Spaß gemacht gemeinsam Technik-Familien auszutüfteln und diverse Kumikata-Griff-Arten auszuprobieren.

52 Views0
European Open AK La Nucia/Spanien 11. Mai 25

Laura KALLINGER -57kg hat sich nach ihrer Verletzung eindrucksvoll auf der European Tour zurück gemeldet – sie holte sich ihre 3. European Open Medaille und zwar in Bronze!

In der 1. Runde traf sie gleich auf die Nr. 2 des Turniers ROSA Ana aus der Dominikanischen Republik. Laura behielt im gesamten Kampf die Oberhand und damit musste sich ihre Gegnerin mit 3 Shidos für Inaktivität frühzeitig aus dem Turnier verabschieden.

In der 2. Runde traf Laura auf UBASART Carla (Spanien). Nach etwa der halben Kampfzeit konnte Laura mit einem direkten rechten Angriff überraschen und siegte mit Yuko. Um den Poolsieg ging es nochmals gegen eine Spanierin, RODRIGUEZ Adriana. Einen Seoinage Angriff von Laura konnte sie gut kontern und setzte sich damit mit Wazaari durch.

Nun ging es in der Hoffnungsrunde weiter und Laura kam immer besser in Form. Gegen GERTSCH Olivia aus der Schweiz und auch im Kampf um Bronze gegen die Lettin SOKIRJANSKA Anastasija zeigte Laura ihre technische Klasse und konnte mit unterschiedlichen Techniken und Übergängen am Boden punkten …und damit war ihr die Bronze-Medaille von niemanden zu nehmen!

124 Views0