Nachwuchscup NÖ Krems – 18.11.

Olivia („Oli“) Giessmann (U12 -40kg) und Eleonore („Eli“) Kessler (U12 -44kg) waren die einzigen beiden Sportlerinnen die im niederösterreichischen Krems/Donau die Judoring Fahnen hoch hielten und wie hoch sie sie hielten! Beide hatten jeweils 3 Gegnerinnen in ihrer Gewichtsklasse. Olivia konnte alle 3 Kämpfe nach kurzer Kampfzeit und mit sehenswerten Würfen für sich entscheiden und holte damit den 1. Platz. Eleonore musste sich nur im 1. Kampf nach einer Unachtsamkeit geschlagen geben, die folgenden 2 Kämpfe konnte sie souverän für sich entscheiden und schaffte damit den 2. Platz. Mit dieser Ausbeute bei 2 Teilnehmern und 2 Medaillen freute sich auch der Trainer Roman Czeschka, der meinte „auf unsere Mädels ist wie immer Verlass!“

Olivia Giessmann (SP Korbgasse, bis vor kurzem Auhofstraße) zeigte mit spektakulären Würfen auf und schaffte den 1. Platz -40kg
Eli Kessler (SP Auhofstraße) ging trotz einer Kiefer-OP in der Vorwoche an den Start und krönte sich mit einem 2. Platz -44kg
483 Views0
Trainer-Event „Geo-Caching“ in Gumpoldskirchen – SO 12.11.

Gegen 10 Uhr trafen sich am Bahnhof Gumpoldskirchen einige Judoring-TrainerInnen um in 2 Teams in den umliegenden Weinbergen die versteckten Caches zu finden und anschließend die kniffligen Aufgaben gemeinsam zu lösen. Jede Gruppe erhielt 2 GPS-Navigationsgeräte, die zeigten auf etwa 10 Meter Entfernung wo in etwa der nächste Cache zu finden ist. Manche Rätseln verfolgten die Team-Mitglieder die ganze Strecke, wie zb. „Suche ein Wort mit möglichst vielen Buchstaben aus „Geocatching ist cool“. Das Wetter hätte für Spät-Herbst nicht besser sein können wie in den nachfolgenden Fotos ersichtlich.

Nach dem doch 2-stündigen Spaziergang machte sich schon der Hunger breit. Deshalb hieß es dann schnell ins Vereinslokal und dort verwöhnten wir uns mit vorbereiteten aus der mexikanischen Küche stammenden Burritos und Fajitas, die wir mit diversen Zutaten verfeinerten. Natürlich durften auch Nachspeisen nicht fehlen, so gab es veganen Karottenkuchen (Danke Vali!!) und Tiramisu. Wir mussten feststellen, dass die Kalorien, die wir in Gumpoldskirchen verbraucht haben, ganz schnell wieder aufgeholt waren!!! Alles in allem ein superschöner Tag im Kreise von 4 Judoring-Generationen!

316 Views0
Nationales Ranking-Turnier USTER/Schweiz AK 28.10.2023

Um sich für die nahende Europameisterschaft U23 in Potsdam Mitte November gut zu wappnen, wurde beschlossen, dass Laura Kallinger beim Ranking Turnier in Uster/Schweiz davor noch an den Start geht. Nachdem sie jedoch in der Vorwoche für die Bundesliga wieder -57kg kämpfte, wurde sie kurzfristig -63kg umgemeldet, da 3 Wochen hintereinander „Gewicht machen“ zuviel Substanz gekostet hätte.

Es hat sich als gute Entscheidung heraus gestellt, da -57kg nur 5 Kämpferinnen vor Ort waren. Mit 12 Kämpferinnen -63kg und damit 5 Kampf-Begegnungen konnte Laura auch Stand-Techniken ausprobieren, die auf European Open Niveau noch nicht konkurrenzfähig sind. Sie setzte sich das Ziel alle Kämpfe im Stand zu gewinnen, was sie in beeindruckender Manier schaffte und schlussendlich als Siegerin feststand.

412 Views0
TC Makarska/Kroatien und Bundesliga

Gleich nach dem großen Erfolg bei der Staatsmeisterschaft ging es für Laura die Woche drauf mit dem Nationalteam zum Trainingslager nach Makarska/Kroatien von MO 16. – FR 20.10. Mittlerweile fühlt sie sich in ihrer neuen Gewichtsklasse sehr wohl und konnte einige Top-Kämpferinnen in Trainingskämpfen auch schon werfen.

Am Wochenende hat Laura für den JC Leibnitz in der Bundesliga gekämpft. Damit musste sie gleich 2 Wochen hintereinander „Gewicht machen“, was nicht optimal war. Sie bestritt die Kämpfe ohne davor eine kurze Trainingspause einzulegen, weil der Fokus bereits auf die Mitte November stattfindende EM U23 in Potsdam liegt. Trotzdem steuerte sie 3 Siege (Punkte) für den JC Leibnitz bei.

424 Views0
European Open Prag/Tschechien 30.9. und OTC Samorin/Slowakei 2.-6.10.

Laura Kallinger erholte sich schneller als erwartet von ihrem schweren Unfall in Valencia/Spanien und stieg nach 3-wöchiger Pause wieder ins nächste Turnier ein – European Open in Prag und das auch gleich in ihrer neuen Gewichtsklasse -57kg. Sie wurde professionell von einer englischen Ernährungsberaterin in den letzten 6 Wochen begleitet, sodass sie die Gewichtsreduktion ohne „extremes Gewicht machen“ gut verkraftete.

Im 1. Kampf traf Laura auf Vaclavkova aus Tschechien, die sie über die gesamte Kampfzeit dominierte und kurz vor Kampfende mit einem sehenswerten Wazaari bezwang. Im der 2. Vorrunde traf sei auf Vellozzi aus Frankreich. Die ersten 2 Minuten gehörten Laura, sie brachte ihre Gegnerin mit einigen Angriffen stark in Bedrängnis und diese konnte sich immer wieder gerade noch rausdrehen um der Wertung zu entgehen. Dann konnte Vellozzi Laura mit einer Selbstfall-Technik überraschen und setzte sich mit Wazaari durch. In der Folge gewann die Französin all ihre folgenden Kämpfen nach kurzer Kampfzeit und holte sich schlussendlich den Sieg -57kg.

Laura hatte aber auch ihren Aha-Effekt, den sie sah, dass sie auch Top-Kämpferinnen aus scheinbar großen „JUDO-Nationen“ ins Wanken bringen kann.

Im Anschluss an dieses Turnier ging es gleich weiter zur OTC Trainingswoche nach Samorin/Slowakei. Laura kam in dieser Trainings-Woche auf 50+ schweißtreibende Randoris und sah diese als gute Vorbereitung für die am kommenden Wochenende stattfindende Staatsmeisterschaft in Eferding.

480 Views0
Tag der offenen Tür – Maurer Lange Gasse 5.9.23

Anfang des Schuljahres wurde allen Eltern der PVS Maurer Lange Gasse angeboten, alle Sportarten die in der Schule veranstaltet werden, kennenzulernen. Wie im letzten Jahr hatten wir einen professionellen JUDORING-Stand, den Roman Czeschka (Stützpunkt-Leiter MLG) betreut hat.

… zuerst die Arbeit… dann das Vergnügen….
414 Views0